Unser Kalender mit Lesungen, Treffen und offenen Seminaren, die im Rahmen unseres Jahresprogramms stattfinden. Zusätzlich finden Sie hier Veranstatungsfotos unserer vergangenen Events, die wir auch auf unserer Facebook-Seite posten.
Sa, 25.11. | 12.00 Uhr
„Das Lachen!“
Lesung und Gespräch mit dem Lyriker Dieter Hans und dem Philosophen Jürgen Kippenhan. In Kooperation mit dem LOGOI Aachen.
Di, 28.11. | 20.00 Uhr
NXT TXT Awards 2023
Feierliche Bekanntgabe der deutschsprachigen Preisträger*innen mit anschließender Lesung aus den drei Gewinnertexten.
Fr, 08.12. | 20.00 Uhr
Sylvie Schenk & Heribert Leuchter
Lesung mit musikalischer Begleitung aus „Schnell, dein Leben“, „Eine gewöhnliche Familie“ und „Maman“.
Do, 14.12. | 19.00 Uhr
Caroline Wahl: „22 Bahnen“
Am 14. Dezember präsentiert die Autorin Caroline Wahl im Literaturcafé ihren preisgekrönten Debütroman „22 Bahnen“ (Dumont-Verlag 2023).
Mo, 18.12. | 19.00 Uhr
Weihnachtsfeier
Wir laden alle Mitglieder, Freund*innen und Gäste herzlich zu unserer Weihnachtsfeier mit Lesebeiträgen ins Literaturcafé ein.
Archiv
Vergangene Veranstaltungen:
Di, 21.11. | 19.00 Uhr
„Neue Töchter Afrikas“
Lesung und Gespräch mit Christa Morgenrath (Herausgeberin) und Davina Donaldson (Schauspielerin). Mit Fotoarbeiten von China Hopson.
Fr, 10.11. | 19.30 Uhr
„in unsicheren zeiten“
Sieben Aachener Lyriker*innen kommentieren mit ihren Gedichten die Krisen der Gegenwart. Musikalisch begleitet von Bärbel Ehlert und Philip Kees. Moderation: Hartwig Mauritz.
Do, 02.11. | 20.00 Uhr
Floris Tilanus: „Wie es ist“
In 13 Zeichnungen skizziert Floris Tilanus das Leben von Professor Joachim Schwarz. Der Autor liest auf Niederländisch. Mit den Illustrationen und deutscher Übersetzung auf der Leinwand.
Sa, 28.10. | 12.00 Uhr
Hartwig Mauritz: „die toten schlafen fest“
Der mehrfach ausgezeichnete Lyriker Hartwig Mauritz stellt im Literaturcafé seinen neuesten, im Oktober erscheinenden Gedichtband vor.
Do, 26.10. | 19.00 Uhr
Borderlines – Euregion Poetry Slam
Deutschsprachige Vorrunde zum Poetry-Slam, der Sprachperformern aus der gesamten Euregio Maas-Rhein eine Bühne bietet. Moderation: Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Di, 17.10. | 20.00 Uhr
NXT TXT Awards 2022
Gruppenlesung mit den deutschsprachigen Preisträger*innen des Literaturwettbewerbs: Una López-Caparrós Jungmann, Lucia Frank und Franz Vohn!
Mo, 16.10. | 17.30 Uhr
Public Viewing: Deutscher Buchpreis
Wir schauen die Verleihung gemeinschaftlich live und drücken unserem Mitglied Sylvie Schenk für ihre Nominierung aus Aachen fest die Daumen.
Sa, 30.09. | 12.00 Uhr
Carsten Berg: „Die Fälschung“
Musikalische Lesung im neuen Literaturcafé: Mit dem Schriftsteller Carsten Berg, seinem neuesten Aachen-Roman und dem Akkordeonisten HeJoeSchenkelberg.
Sa, 16.09. | 16.00 Uhr
Soft-Opening „Literaturcafé“
Breites, kostenfreies Kulturprogramm mit Poetry-Slam, Prosa- und Lyriklesungen, Performances, musikalischer Begleitung und Kaffee & Snacks.
Sa, 26.08. | 12.00 Uhr
„Science-Fiction“
Galaktische Gruppenlesung mit Detlef Faber, Rüdiger Goeres, Ralph Edenhofer und Jürgen Bärbig.
Sa, 19.08. & So, 20.08.
Literarischer Spaziergang
Der Spaziergang erkundet Aachen als Ort der Literatur. Der etwa dreistündige Rundgang wird geführt vom Literaturwissenschaftler, Herausgeber und Übersetzer Stefan Wieczorek.
Sa, 01.07. | 20.00 Uhr
Sanjina Karma: „Aliéna – Die Endlichkeit der Ewigkeit“
Die Autorin Sanjina Karma liest Auszüge aus ihrem noch unveröffentlichten Roman. Mit beißendem Humor, dunkler Romantik und schonungslosen Bildern.
Sa, 01.07. | 18.00 Uhr
Jubiläumslesung: 30 Jahre „DAS GEDICHT“
Festlesung aus der Jubiläumsausgabe #30 der buchstarken Zeitschrift für Lyrik mit Herausgeber und Verleger Anton G. Leitner und Aachener Lyriker*innen.
Sa, 01.07. | 16.00 Uhr
Carina Zacharias: „Minna und die Magische Stadt“
Eine neue Fantasy-Welt der Aachener Autorin voller Rätsel, Spannung und Magie. Kinderlesung ab 8 Jahren.
Fr, 30.06. | 20.00 Uhr
Autor*innen des Literaturbüros EMR
Lesung mit regionalen Literat*innen, musikalisch begleitet von Ludger F. J. Schneider (Theremin). Moderation: Hartwig Mauritz.
Fr, 30.06. | 18.00 Uhr
Krimilesung mit Frauke Buchholz & Regina Schleheck
Während die Aachener Autorin Frauke Buchholz ihr Ermittlerduo ins ferne Kanada schickt, spielen die Erzählungen der Exil-Aachenerin Regina Schleheck in der Kaiserstadt.
Fr, 30.06. | 16.00 Uhr
Michael Hain: „Quentin Qualle – die Muräne hat Migräne“
Ein unterhaltsames Abenteuer tief unten im Meer, das die kleine Qualle gemeinsam mit den Kindern bestehen wird. Ab 4 Jahren.
Sa, 24.06. | 20.00 Uhr
Sylvie Schenk & Heribert Leuchter: „Maman“
Eine Annäherung an die eigene Mutter und eine schmerzhafte Abrechnung, begleitet von Saxofonist Heribert Leuchter.
Sa, 24.06. | 18.00 Uhr
Markus Orths: „Mary & Claire“
Die Stiefschwestern Mary Shelley und Claire Clairmont nehmen den schillerndsten Literatur-Popstar Anfang des 19. Jahrhunderts auf: den jungen Lord Byron.
Sa, 24.06. | 16.00 Uhr
Markus Orths: „Opa fliegt“
Kinderlesung ab 6 Jahren. Eine wunderbare und berührende Geschichte um einen besonderen Opa und seine beiden Enkel.
Fr, 23.06. | 19.00 Uhr
Best of Poetry Slam
Lyrischer Schlagabtausch moderiert von Oscar Malinowski und Lukas Knoben. Mit Eric Jansen, Abdul Kader Chahin, Carla Ganser und Eva Lisa.
Fr, 23.06. | 16.00 Uhr
Jörg Hilbert: „Schwein allein“
Kinderlesung aus dem neuen Buch vom Erfolgsautor der Ritter Rost-Geschichten. Ab 4 Jahren.
Sa, 27.05. | 12.00 Uhr
„Mit anderen Augen – Jinýma očima“
Autorinnenlesung mit Dora Kaprálová (Prosa) und Klára Hůrková (Lyrik)
Sa, 25.03. | 12.00 Uhr
„Das Herz, der Kreis und der Tod“
Musikalische Lesung aus dem Aachen-Krimi mit Carsten Berg und HeJoe Schenkelberg (Akkordeon)
Fr, 17.03. | 19.30 Uhr
Poetry-Slam-Show zum Thema „Grenzenlos“
Mit Rebecca Heims, Eric Jansen, Oscar Malinowski und Fatima Talalini.
Fr, 17.03. | 17.30 Uhr
„Wolfgang Koeppen in Salt Lake City“
Lesung und Gespräch mit Reinhard Kiefer und Christoph Leisten. Musikalisch begleitet von Simon Ganser.
Sa, 25.02. | 12.00 Uhr
Birgit Bodden: „Schwarze Perle“
Die Aachener Autorin liest in der Stadtbibliothek Aachen aus ihrer neuen Veröffentlichung.
Sa, 28.01. | 12.00 Uhr
Barbara Dehmelt: „Eine perfekte Chaotin“
Lesung und Gespräch mit der Aachener Autorin in der Stadtbibliothek Aachen.