Startseite  >  Veranstaltungen  >  Sirka Elspaß

Sirka Elspaß: „hungern beten heulen schwimmen“

Der Eintritt ist kostenfrei.

Lesung und Gespräch im Rahmen der Reihe „Wortwechsel“

Am 18. November ist die Lyrikerin Sirka Elspaß im Rahmen der Lesungsreihe „Wortwechsel“ zu Gast im VERS – Literaturcafé: Sirka Elspaß hat Kreatives Schreiben und Sprachkunst in Hildesheim und Wien studiert. Nach ihrem erfolgreichen und preisgekrönten Debüt „ich föhne mir meine wimpern“ (2022) hat sie dieses Jahr ihren zweiten Lyrikband „hungern beten heulen schwimmen“ veröffentlicht.

Sirka Elspaß
hungern beten heulen schwimmen

Gedichte
August 2025

Ausgezehrt sein, sich verletzt fühlen, auf wackeligen Beinen stehen. Diesen existentiellen Gefühlen und Wahrnehmungen widmet sich Sirka Elspaß in ihrem neuen Gedichtband „hungern beten heulen schwimmen“. Sie schreibt vom Ringen mit dem Alltäglichen, macht sich aber zugleich auf die Suche nach dem Tröstlichen darin. Das Ich in ihren Gedichten ist der Gegenwart verhaftet, es denkt unter den Bedingungen des 21. Jahrhunderts neu über das Leib-Seele-Problem nach und sucht inmitten existenzieller Krisen nach Möglichkeiten von Halt – und sei es einer radikal aktualisierten Form des Engelglaubens. Elspaß‘ Lyrik ist verletzlich und doch zugleich leicht und blitzlichtartig humorvoll getragen.

Moderation: Dr. Nina Janz und Annalena Eßer

Darüber und über vieles mehr sprechen mit Sirka Elspaß Dr. Nina Janz, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehr- und Forschungsgebiet Neuere Deutsche Literatur, und Annalena Eßer, Masterstudentin der Germanistischen und Allgemeinen Literaturwissenschaft an der RWTH Aachen.

Für das leibliche Wohl während der Öffnungszeit sorgt unser VERS – Literaturcafé mit seinen Kaffeespezialitäten und kulinarischen Angeboten.

Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf Sie und Euch!