Originell, unkonventionell, experimentell: Die Lesereihe AnArCHiEN bringt frischen Wind in die Literaturszene! Wir wollen neue Zielgruppen erreichen, Möglichkeiten zur Vernetzung schaffen und jungen Autor*innen eine öffentliche Plattform bieten.

AnArCHiEN bietet sowohl neuen als auch etablierten Autor*innen eine Bühne für Texte, die überraschen, Genregrenzen sprengen und einen kritischen Blick auf Gesellschaft und Weltgeschehen werfen.
Lokale Acts begleiten die Lesungen und Gespräche im VERS – Literaturcafé musikalisch. Kuratiert wird das Programm von den Aachener Gegenwartsautorinnen Sanjina Kashikar und Mirjam Kay Mashkour.
Mirjam Kay Mashkour
Mirjam Kay Mashkour (Mkay) ist freie Autorin aus Aachen. 2022 erschien ihre Novelle „School of Chaos“, 2023 das Hörbuch. Für ihren Debütroman „Star Girl Space Boy“ (LeeBooks Verlag) und die Arbeit an ihrem zweiten Roman erhielt sie das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium 2024 der Stadt Köln. Mashkour schreibt dystopische Gegenwartsliteratur.

Sanjina Kashikar
Sanjina Kashikar schreibt düster, surreal und experimentell. Sie veröffentlicht in Literaturzeitschriften und Anthologien und liest auf Kultur- und Musikfestivals. Ihre Kurzgeschichte „Keine Zeit“, erschienen unter dem Pseudonym Sanjina Karma im Amrûn Verlag, wurde für den Inklingspreis 2025 nominiert. 2027 erscheint ihr Debütroman im Verlag Edition Outbird.

Terminübersicht:
Sa., 27.09.25
19.00 Uhr
Lesereihe: AnArCHiEN #1
Auftakt der Lesereihe mit den Autor*innen Lin Eigelshoven und Katrin Krause. Der Aachener Gitarrist Panik Vogel sorgt für musikalische Begleitung.
Für das Publikum ist der Eintritt kostenfrei. Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf Sie und Euch!