
Datum: Samstag, 20. September 2025
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Kulturhaus Barockfabrik, Löhergraben 22, 52064 Aachen
Der Eintritt ist kostenfrei.
Gemeinsames Sommerfest im Kulturhaus Barockfabrik
Am 20. September laden die im Kulturhaus Barockfabrik ansässigen Vereine zu einem großen gemeinsamen Sommerfest mit Live-Musik und vielfältigen Kulturangeboten für groß und klein ein!
An Marktständen im Innenhof des historischen Gebäudes stellen sich die Akteure vor: Dazu lockt etwa die vhs Aachen mit einem Glücksrad und kleinen Gewinnen, das Literaturbüro EMR veranstaltet einen Bücherflohmarkt und die Theaterschule Aachen bietet ein Kinderschminken an. Verstärkt durch einen nachhaltigen Caféwagen sorgt das VERS – Literaturcafé mit seinen kulinarischen Spezialitäten für das leibliche Wohl – und natürlich ist auch die Außengastronomie geöffnet.
Bei einem lockeren Rahmenprogramm mit musikalischer Begleitung zeigt die Barockfabrik, was hier im Quartier stattfindet und bietet viel Freiraum für persönliche Begegnungen. Los geht es um 15 Uhr mit diesen Programmpunkten:
Programmübersicht

15 bis 18.30 Uhr: Marktstände
Wissen, Spiel & Beratung: Die vhs Aachen informiert beim Sommerfest über ihr vielfältiges Kursangebot. Zwischen 15.00 und 18.30 Uhr Uhr gibt es Beratung, ein spannendes Mitmach-Quiz für Kinder und Erwachsene sowie die Chance auf kleine Gewinne am Glücksrad.
Wir vom Literaturbüro EMR organisieren einen Bücherbasar mit Leseexemplaren zum Spendenpreis, die Theaterschule Aachen informiert über ihre Angebote und die Kulturakteure im Haus stehen für Gespräche und Infos bereit.
15 Uhr: Blick hinter die Kulissen
Das Ensemble des „Öcher Schängche“ lädt Jung und Alt herzlich dazu ein, einen ganz besonderen Blick hinter die Kulissen zu werfen. In den Raum, der sonst dem Publikum vorenthalten ist und wo auf kleinstem Platz die Kulissen gefahren werden, Donnerbleche grollen und die Puppenspieler*innen den historischen Stabpuppen Leben einhauchen. Bei gutem Wetter mischen sich die hölzernen Figuren unter die Gäste und werden hautnah erlebbar. Puppenspiel zum Anfassen – auf Öcher Art.
16 Uhr: Schnupperkurs Schauspiel-Improvisation
Spielt mit! Die Theaterschule Aachen bietet allen Spielfreudigen, egal, ob jung oder alt, einen kurzen Schnupperkurs in Schauspiel und Improvisation. Es gibt Kinderschminken und wer will, kann sich auch kostümieren.
17 Uhr: TANZ + POESIE
Im VERS – Literaturcafé treten die Aachener Lyrikerin Klára Hůrková und die Tänzerin Yasmin Münter in einen künstlerisch-literarischen Dialog, in dem Lesepassagen und Improvisationstanz aufeinander Bezug nehmen. Dabei liest Klára Hůrková veröffentlichte und unveröffentlichte Liebesgedichte, die Yasmin Münters einzigartige Performance inspirieren. Gemeinsam mit dem Publikum entwickelt sich so ein spontaner Austausch auf Augenhöhe.
Dieser Programmpunkt ist ein gemeinsames Angebot des Literaturbüros EMR mit dem Verein ARTbewegt e. V..
18 Uhr: DJ Chris Brid
Zwischen den einzelnen Programmpunkten sorgt der bekannte Aachener DJ Chris Brid für die musikalische Begleitung des Sommerfest. Um 18 Uhr gibt es dann einen längeren Musikbeitrag, um den Abend fröhlich ausklingen zu lassen.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!