Liebe Freund*innen des Literaturbüros EMR,
am heutigen „Welttag der Poesie“ hat die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung ihre Lyrik-Empfehlungen für das Jahr 2025 vorgelegt:
Auf der Liste der 20 Neuerscheinungen befindet sich auch eine Veröffentlichung des Aachener Rimbaud-Verlags. Diese Wahl freut uns ganz besonders, da wir in Kürze den ausgezeichneten Autor zu einer Lesung im VERS – Literaturcafé begrüßen dürfen!
So., 06.04.25 | 11.00 Uhr
Richard Dove: „Bei Anruf Klopstock“
Lesung des Lyrikers Richard Dove mit seinem 2024 im Aachener Rimbaud Verlag erschienenen Gedichtband. Das Gespräch wird moderiert von Hartwig Mauritz.
Am Sonntag, den 06. April wird der Lyriker Richard Dove seinen 2024 erschienenen Gedichtband „Bei Anruf Klopstock“ vorstellen. Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit dem Rimbaud Verlag, den wir an dieser Stelle ganz herzlich beglückwünschen möchten. Das Gespräch moderiert unser Mitglied Hartwig Mauritz.

Richard Dove
Bei Anruf Klopstock
Zeitgedichte
September 2024
Bei Anruf Mord heißt es in Hitchcocks Welt; in „Bei Anruf Klopstock“ wählt Richard Dove ‚K‘ statt ‚M‘, aus dem Bedürfnis heraus, über die schiefen Zeitläufe mit dem Meisterdichter, quasi dem Heavy-Metal-Star des 18. Jahrhunderts, anlässlich seines 300. Geburtstags ein Stück weit ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen zum Buch, zur Begründung der Jury sowie zu den weiteren Empfehlungen finden sich auf der Projekt-Homepage. Hier folgt an dieser Stelle nur ein kleiner Auszug aus der Begründung von Joachim Sartorius:
Auf niemanden, den ich kenne, passt die Bezeichnung poeta doctus besser als auf Richard Dove. Auch in seinem neuesten Lyrikband beeindruckt sein stupendes Wissen, das weit in die Vergangenheit und frühere Kulturen und Literaturen zurückreicht, zugleich aber gepaart ist mit einem wachen Sinn für heutige Zeitläufe. […]
Richard Dove schafft es immer wieder, die Grenzen zwischen Ernst, Humor und sonstigem menschlichem Unsinn auszuloten, meist mit einer gehörigen Portion Sarkasmus.
(Joachim Sartorius zur Lyrik-Empfehlung 2025)
Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden sind willkommen und los geht es um 11 Uhr!
Wir freuen uns auf Sie und Euch!